Bitte beachten Sie: Aufgrund eines Feiertags (Fronleichnam) haben wir am Donnerstag, 08.06.2023, geschlossen. 

Andruck

Ganz neu können Sie auf madika einen Andruck in Auflage 1-3 bestellen. Was es mit dem „Probedruck“ genau auf sich hat und welche Vorteile Sie dadurch haben, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Was ist ein Andruck?

Ein Andruck kann auch als Probedruck bezeichnet werden. Es ist sozusagen ein Muster Ihres Auftrags, welches – im Gegensatz zu unseren unbedruckten Mustern – inklusive Bedruckung und Veredelung produziert wird. Wir bedrucken dabei den gleichen Karton mit den gleichen Farben wie bei Ihrem späteren Auftrag. Somit kann der Andruck ideal als Vorlage für die spätere größere Auflage genutzt werden. Im ersten Schritt dient der Andruck vor allem zur Überprüfung der Qualität des Drucks sowie der Druckvorlage.

Sie können bei uns von allen bedruckbaren Produkten einen Andruck bestellen. Dazu gehören unsere individuellen Schachteln, Schachteln im Standardformat, Aufsteller und Displays oder Mailings. 

Was ist der Unterschied zum Proof?

Sie hatten bisher immer einen Proof zu Ihrem Druckprodukt dazu bestellt und waren damit bisher immer zufrieden? Wozu braucht es noch einen Andruck? Der Unterschied zwischen Andruck und Proof wird besonders deutlich bei allen Naturkartonsorten. Hier erhalten Sie bei uns, wenn Sie „Proof“ auswählen, eine digitale Farbsimulation. Wählen sie Chromokarton GC1 aus, so erhalten Sie einen Ausdruck auf Originalmaterial oder auf speziellem Proof-Papier, abhängig vom Druckverfahren.

Ein komplett "fertiges" Produkt, so wie Sie es später bestellen möchten, erhalten Sie ausschließlich mit der Bestellung eines Andrucks. Die Proof-Lösungen können insbesondere auf den ungestrichenen Kartonsorten niemals farbverbindlich sein, sondern können die späteren Druckergebnisse nur simulieren.

Druckbogen wird nach dem Druck überprüft
Faltschachteln in Auflage 3

Was ist in einem Andruck enthalten?

Den Andruck bestellen Sie bei uns in einer Auflage 1 bis 3. Bestellen Sie eine Schachtel mit mehreren Bedruckungssorten, so erhalten Sie jede dieser Drucksorten in der gewünschten Auflage zwischen 1 und 3.

Eine Besonderheit des Andrucks ist zudem, dass Sie die Wahl haben, ob Sie den ungestanzten Druckbogen haben möchten oder das fertig gestanzte und verklebte (falls das Produkt verklebt wird) Produkt. Im ersten Fall möchten Sie einfach die Qualität des Drucks überprüfen, im zweiten Fall möchten Sie sichergehen, dass die Leserichtung von allen Seiten sowie der Gesamteindruck Ihren Vorstellungen entsprechen.

Was die Karton-, Bedruckungs- und Veredelungsauswahl angeht, so steht Ihnen die gleiche Vielfalt an Optionen wie bei einem normalen Auftrag zur Verfügung.

Video: Jörg erklärt den Andruck

In diesem Video erklärt Ihnen unser Kundenbetreuer Jörg Fischer alles, was Sie zum Andruck wissen müssen.

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an unsere Kundenbetreuer wenden. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.

Video Abspielen

Warum ist ein Andruck so teuer?

Der Preis für den Andruck setzt sich vor allem aus den Einrichtekosten für die Druckmaschine zusammen. Je größer die Auflage, desto verschwindend geringer sind die Kosten, wenn sie auf die einzelnen Stückkosten gerechnet werden. Bei einer Auflage von 1 fallen diese Kosten natürlich stärker ins Gewicht.

Deshalb zum Andruck greifen!

Möchten Sie höchstmögliche Sicherheit in Bezug auf Qualitätssicherung sowie einen „Korrekturabzug“, den Sie bei Ihren Vorgesetzten oder Auftraggebern absegnen lassen können? Nur der Andruck bietet diese Sicherheit, insbesondere, wenn es sich dabei um eine ungestrichene Kartonsorte handelt.

Wie geht es nach dem Andruck weiter?

Der von uns produzierte Andruck kann als Vorlage für einen richtigen Auftrag dienen. Sind Sie soweit, dass Sie einen großen Auftrag bestellen möchten, so können Sie ganz einfach im Konfigurator unter „7. Optionen“ die Auftragsnummer Ihres Andrucks eingeben, damit wir die beiden Aufträge miteinander verbinden können. Diese Möglichkeit besteht auch später im Kundenportal noch einmal, falls Sie es während der Bestellung versäumen sollten. 

Wie und wo bestelle ich den Andruck?

Jetzt zur wichtigsten Frage: Wie komme ich überhaupt zum Andruck? Sie haben mehrere Möglichkeiten: 

1) Aus dem normalen Konfigurator in den Andruck springen: Nutzen Sie einfach unseren neuen Button, den Sie im Konfigurator rechts unten finden. Haben Sie bereits Ihre Wunschkonfiguration eingegeben, so ist diese bereits im Andruck vorausgewählt. 

2) Direkt auf unsere Andruck-Seite gehen und dort Ihr Wunschprodukt als Andruck bestellen: 

Andruck bestellen

Andruck Druckbogen und fertiges Produkt

Haben Sie noch Fragen?

Das Thema Andruck ist ein komplexes Thema, und sollten Sie verunsichert sein, helfen wir gerne! Unser Service-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wie Sie uns am besten erreichen können, entnehmen Sie bitte der Kontaktseite. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Seitenanfang Zum Seitenanfang
Umwelt
Nachhaltig drucken

Was wir für die Umwelt tun

Muster
Muster bestellen

Bestellen Sie Ihr Muster

Termin
Telefontermin vereinbaren

Buchen Sie hier Ihren Termin

Kontakt
Rufen Sie uns an

08191 / 91 80 80