So einfach gelingt umweltfreundliches Verpacken! Mit unseren Produktverpackungen aus Karton erhalten Sie den perfekten Schutz für Ihre Bio-Kosmetik, Bio-Lebensmittel oder andere nachhaltige Produkte, die zudem stilvoll in Szene gesetzt werden. Mit Schachteln aus dem braunen Kraftkarton zeigen Sie, dass Sie Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legen.
Weg mit Plastik - bestellen Sie nachhaltige Verpackungen aus Karton ganz einfach online.
Grundsätzlich können Sie alle Produkte, die nicht aus Hygiene- oder Sicherheitsgründen Produktverpackungen aus anderen Materialien benötigen, in unseren plastikfreien Kartonboxen verpacken:
Alle unsere Verpackungen bestehen aus Vollkarton, der sich nicht nur gut für die Bedruckung und Weiterverarbeitung eignet, sondern auch noch recycelbar ist. Er wird dem Recyclingkreislauf hinzugefügt, wodurch zu einer Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs beigetragen wird. Bei der Verarbeitung von Recyclingpapier kann bis zu 60 % Energie und bis zu 70 % Wasser gespart werden.
Der Karton mit der natürlichsten Optik ist der braune Naturkarton. Er ist braun gefärbt und ungestrichen, wodurch die Oberfläche des Kartons etwas rau, ursprünglich und natürlich wirkt. Außerdem ist er etwas dicker und fester, besticht also durch seine Stabilität und eignet sich deshalb für viele Produkte und Schachtelarten.
Wenn Sie Ihre Produktverpackung nachhaltig gestalten möchten, empfehlen wir Ihnen den braunen Naturkarton, der einen umweltbewussten "Öko-Charme" vermittelt. Auch in der Gestaltung sollten Sie darauf achten, umweltfreundliche Designelemente zu nutzen, um Ihren Nachhaltigkeitsgedanken zu unterstützen.
Eine schlichte einfarbige Bedruckung lässt beispielsweise den Karton stärker zur Geltung kommen, wodurch die braune, natürliche Optik im Vordergrund steht. Bedrucken Sie deshalb Ihre nachhaltige Verpackung einfarbig in Schwarz oder Weiß und lassen Sie eine minimale Gestaltung wirken. Auch einzelne, akzentuierte Veredelungen wie Prägungen oder Sichtfenster können wirken und nachhaltig sein.
Die umweltfreundlichste Veredelung ist die Prägung. Dabei handelt es sich um eine dreidimensionale Verformung des Materials, entweder in die Höhe oder die Tiefe - auch bekannt als "Hochprägung" bzw. "Tiefprägung".
Damit können alle möglichen Formen und Oberflächenstrukturen erzeugt werden. Diese sind haptisch fühlbar und ergeben auch dank Licht und Schatten beeindruckende und hochwertige Effekte. Auf madika.de können Sie die Blindprägung auswählen, die nach oben erhabene Effekte erzeugt.
Aber auch die Heißfolienprägung ist besser als ihr Ruf! Heißfolienprägung beeinflusst die Recyclingfähigkeit von Schachteln nicht negativ. Wie nachhaltig Heßfolienprägung ist, haben wir Ihnen in einem Blogbeitrag zusammengefasst.
Kennen Sie eigentlich Graspapier? Wie der Name schon sagt, besteht das Papier aus Gras - wenn auch noch nicht zu 100 %. Der Grasanteil liegt bei ca. 50 %, welches mit Frischfasern oder Altpapierfasern gemischt wird.
Gras ist ein sehr umweltfreundlicher Rohstoff für Verpackungsmaterial, da es sich dabei um einen sehr schhnell und vor allem regional nachwachsenden Rohstoff handelt.
Bei unserer Verpackungsdruckerei EGGER Druck & Medien GmbH können Sie Ihre Verpackung aus Graspapier bestellen. Für die nächste Zeit ist zudem eine Aufname dieses Materials im Onlineshop madika geplant. Für eine Bestellung stellen Sie einfach eine Anfrage.
Mehr zu Graspapier können Sie hier nachlesen.
Heißfolienprägung beeinträchtig die Recyclingfähigkeit von Schachteln nicht - Sie können eine Schachtel nachhaltig bedrucken und gleichzeitig hochwertig veredeln lassen!