Als Verpackungsexperte für bedruckte Schachteln entwickeln und produzieren wir Pharmaverpackungen sowie Verpackungen für Nahrungsergänzungsmittel, Probiotika, Vitamine, Salben und Öle sowie generell Schachteln für Apotheken, Unternehmen aus der Medizinbranche und Dentalindustrie.
Die Verpackungen sollten hierfür bestimmte Kriterien erfüllen:
Welche Produkte aus dem Pharmabereich können in Faltschachteln oder anderen bedruckten Schachteln verpackt werden? Die Palette ist groß - aufgrund der individuellen Maße unserer Faltschachteln sowie der großen Produktvielfalt in unserem Onlineshop können wir viele Produkte verpacken. Dazu gehören:
Neben einem passenden Design sollten die Verpackungen für Nahrungsergänzungsmittel und andere medizinische Präparate bestimmte Kriterien erfüllen. Zu den wichtigsten Informationen, die auf den Schachteln platziert werden müssen, gehören Angaben zum Hersteller und Hinweise zum Inhalt sowie zum richtigen Umgang mit dem Produkt.
Je nach Produkt eignen sich verschiedene Schachtelarten als Verpackung. Da es auf die Praktikabilität, eine einfache Lagerung und einen unkomplizierten Transport ankommt, sind insbesondere Faltschachteln geeignet. Diese sollten jedoch an die jeweiligen Spezifikationen des Produktes angepasst werden.
Nahrungsergänzungsmittel und andere medizinische Produkte variieren sehr in ihrer Erscheinungsform: Je nachdem, ob es sich dabei um Tuben, Gläschen, Blister oder einzelne Granulat-Sticks handelt, eignen sich andere Verpackungen. Wichtig ist, dass die Schachtel die jeweilige Anwendungsempfehlung unterstützt.
Wird beispielsweise empfohlen, pro Tag eine Portion des Inhalts einzunehmen, wäre ein maßgeschneidertes Inlay mit sieben einzelnen Kammern am besten. In vielen anderen Fällen sind ebenfalls Schachteln mit Inlay empfehlenswert, andere Produkte sind wiederum in maßgeschneiderten Faltschachteln gut aufgeboen.
Eine übersichtliche, klare Darstellung der Informationen auf der Schachtel ist im Bereich von medizinischen Produkten oder Nahrungsergänzungsmitteln essentiell. Dabei hilft ein ruhiges Design mit einer gut lesbaren Schriftart.
Gewisse Veredelungen können trotzdem sinnvoll sein:
Zwei Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie Pharmaverpackungen gestalten: Denken Sie daran, bei delikaten Produkten ein individuelles Inlay zu integrieren. Und wenn Sie verschiedene Sorten eines Produktes haben, so verwenden Sie unbedingt unsere Option "Mehrere Motive" bei der Faltschachtelbestellung. So sparen Sie Zeit und Geld!
Die weitere Gestaltung der Pharmaverpackung sollte sich unbedingt am Produkt sowie an der Zielgruppe orientieren und daran angepasst sein.
Können wir Ihnen in Bezug auf Schachteln für Nahrungsergänzungsmittel, Schachteln für Salben, Cremes, Ampullen oder Tinkturen helfen? Auch Schachteln für Apotheken stellen wir gerne her.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!