Verpackung gestalten

Mit diesen Kniffen gestalten auch Sie
Ihre Wunsch-Verpackung!

Zusammenfassung

Auf madika können Sie Ihre Verpackung selbst gestalten, ganz nach Ihren Wünschen. Wir bieten viele Schachteln in komplett freien Maßen an und haben zudem viele weitere Gestaltungs- und Veredelungsmöglichkeiten für Sie. Unser Konfigurator führt Sie dabei Schritt für Schritt durch alle Auswahloptionen. Wie Sie welchen Stil durch die passende Verpackungsgestaltung unterstreichen, zeigen wir Ihnen hier.

Jetzt Verpackung individuell gestalten - wählen Sie eine Schachtel aus unserem Schachtelsortiment: 

Bedruckter Adventskalender-Deckel

Wer kann ein Verpackungsdesign erstellen?

Wie oder wer Ihre Verpackung designt, hängt meist von der Struktur und Größe Ihres Unternehmens ab. Bei Großunternehmen gibt es oft Designer inhouse, die Corporate Identity ist klar geregelt und lässt nicht viel Freiraum zu. Bei Start-ups und kleinen Unternehmen wird das Design dagegen manchmal sogar selbst übernommen, oft aber auch an einen Designer oder eine Agentur ausgelagert.

Wenn Sie Ihre Verpackungen nicht selbst gestalten können aber die einzelnen Elemente wie Logo usw. schon fertig haben, jedoch nicht wissen, wie Sie die Druckdaten für Ihre Produktverpackung erstellen, helfen wir gerne. Wählen Sie dafür im Konfigurator die Option "Druckdaten erstellen lassen". Unsere erfahrenen Mediengestalter erledigen dann gerne die Platzierung der Elemente nach Ihren Wünschen.

Soll die Verpackung bedruckt oder unbedruckt sein?

Eine grundlegende Frage, die vorab geklärt sein sollte, ist die bezüglich der Bedruckung. Das ist oft eine Budgetfrage – es kann beispielsweise günstiger sein, einen Aufkleber bedrucken zu lassen und diesen auf die unbedruckte Schachtel zu kleben. Auch je nach Kartonsorte ist die gewünschte Bedruckung eventuell nicht möglich: Der schwarze Naturkarton lässt sich beispielsweise nur auf Anfrage bunt bedrucken. Eine kostengünstige Bedruckung des schwarzen Kartons ist  in weiß oder silber möglich.

Grundsätzlich sind sowohl bedruckte als auch unbedruckte Schachteln hochwertige Verpackungen – die unbedruckten Schachteln punkten jedoch nicht so stark, was das Thema Branding und Markenaufbau angeht.

Faltschachteln aus Gmund Used Recyclingpapier

Individuelle Verpackung gestalten: Ihre Optionen

Damit die individuelle Gestaltung Ihrer Verpackung Ihren Ansprüchen gerecht wird, stehen verschiedene Möglichkeiten Ihre Kartons zu bedrucken in unserem Konfigurator zur:

  • Kartonsorten: Weißer Chromokarton, Rückseite des weißen Chromokartons, brauner Naturkarton, schwarzer Naturkarton, Graskarton, Gmund Used
  • Bedruckung: Es ist möglich, die Schachtel unbedruckt zu lassen, vollfächig zu bedrucken, nur den Boden oder das Inlay bedrucken zu lassen, nur den Deckel oder nur das Unterteil bedrucken zu lassen. Sonderfarben sind auf Anfrage möglich. Kurz gesagt, Sie können jedes Element der Verpackung selbst gestalten oder unbedruckt lassen.    
  • Veredelung für mehr Schutz für das Druckbild und gegen Schmutz, Nässe etc.: Lackierung oder Folienkaschierung, jeweils matt oder glänzend.
  • Veredelung für mehr Wow-Effekt: partielle UV-Lackierung, Blindprägung, Heißfolienprägung (acht Farben zur Auswahl).

Welcher Stil passt zu meiner Marke? Verpackung gestalten...

…modern

Moderne Kosmetikschachtel mit ansprechender Bedruckung

Moderne Pastelltöne, fließendes Design, englischer Markenclaim: Diese Bedruckung kommt auf der weißen Schiebeschachtel mit Hohlwand und individuellem Inlay sehr schön zur Geltung. So sollten Sie eine Verpackung gestalten, die für junge Marken und Zielgruppen in Verbindung mit Mode, Kosmetik oder Accessoires gedacht ist.

…individuell

Schiebeschachtel mit futuristischer Bedruckung

Beeindruckend, was mit der passenden Bedruckung erreicht werden kann: Dieser einzigartige und individuelle Look macht aus der Schiebeschachtel mit Hohlwand fast schon ein Designerstück, mit welchem eine urbane und moderne Zielgruppe angesprochen wird. So können Sie eine Verpackung gestalten für neue Produkte und Marken, die mit ungewöhnlichen Inhaltsstoffen werben – beispielsweise Kosmetikprodukte, die auf neue Art und Weise hergestellt werden.

…nachhaltig

Braune Naturkartonschachtel mit schwarzer Bedruckung

Eine nachhaltige Verpackung gestalten? Diese wirken authentisch, wenn sie sich an den Spruch „weniger ist mehr“ halten – denn das ist ja auch die Geheimformel von nachhaltigen Produkten, beispielsweise Naturkosmetik, die mit wenigen, natürlichen Inhaltsstoffen auskommt. Für eine reduzierte Optik eignen sich braune Naturkartonverpackungen am besten, da sie mit ihrer ungewöhnlich rauen und natürlichen Oberfläche überzeugen. Diese kann dann schlicht und reduziert bedruckt werden, ohne dass es langweilig wirkt.

...edel

Schwarze Schachtel mit Details aus Heißfolienprägung

Der unbestrittene Sieger, wenn Sie eine edle Verpackung gestalten möchten und es um hochwertige Premiumschachteln geht, ist eine schwarze Verpackung. Der schwarze Karton macht jede Verpackung zum einzigartigen Ausstellungsstück. Dass er nur in Weiß oder Silber bedruckt werden kann, ist kein Mangel, im Gegenteil: Eine Veredelung bietet sich hier aufgrund des Premiumcharakters sowieso an. Besonders hochwertig wirkt die Heißfolienprägung in Kombination mit dem schwarzen Karton.

…schrill / bunt

Grün-gelb bedruckte Faltschachteln

Weiße Schachteln wie hier die Faltschachtel nach Maß sollten je nach Zielgruppe tief in den Farbtopf greifen, wenn Sie die Verpackung gestalten. Ein sehr buntes Druckbild fällt sofort ins Auge und ist vor allem bei den jüngeren Zielgruppen beliebt. Bunte Verpackungen bieten sich gerade im Lebensmittelbereich an, um die Frische und Herkunft der Zutaten zu unterstreichen.

…verspielt

Seite einer Tragegriffschachtel mit tierischem Motiv

Auch mit einem Druckbild, welches nicht vollflächig bunt ist, kann das Produkt ins Auge fallen, wenn man andere Elemente mit einfügt. Hierbei eignen sich vor allem verspielte oder lustige Elemente, welche den Fokus auf sich lenken und aufgrund ihres Charmes oder Witzes es schaffen, dass sich der Kunde noch länger mit dem Produkt beschäftigt. Perfekt gezeigt mit dieser Tragegriffschachtel, die eine charmante Krake auf der Seite aufgedruckt hat und darunter einen informativen Text platziert hat, welcher gleich mitgelesen wird.

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie sich von unseren erfahrenen Kundenbetreuerinnen und -betreuern beraten lassen? Unser Expertenteam steht gerne kostenlos zur Verfügung und hilft bei allen Themen rund um Verpackung und Gestaltung. 

Kontakt aufnehmen

madika Service Team

Häufig gestellte Fragen zu Verpackung für eigenes Produkt gestalten

In unserem Konfigurator können Sie Ihre Verpackungen konfigurieren - nach Lust und Laune! Beispielsweise wählen Sie Ihre Kartonsorte, die Auflage oder die Bedruckung selbst aus. Wenn Sie den Verpackung-Karton selbst gestalten möchten und etwas ganz Besonderes kreieren möchten, empfehlen wir ein Design mit einer Veredelung. Wählen Sie hierfür im Konfigurator die passenden Veredelungen aus.

Verpackungen gestalten ohne Designtools ist kein Problem, da wir Ihnen gerne unseren Datenerstellungs-Service anbieten. Für eine Bearbeitungspauschale platzieren wir gerne die von Ihnen zur Verfügung gestellten Logos, Bilder, Texte etc. an den gewünschten Platz. 

Produktverpackung online gestalten

Was können Sie online im Konfigurator auswählen, wenn Sie Ihre Faltschachtel  nach Maß  möchten? Hier erfahren Sie es. 

Individuelle Verpackungen Kleinauflage

Auf madika.de können Sie Ihre Schachteln individuell gestalten und bedrucken lassen - und das ab einer Auflage von 25 Stück!

Eigene Verpackung designen

Was sollten Sie alles beachten, wenn Sie Ihre Verpackung designen? Wir zeigen es Ihnen anhand einiger Beispiele. 

Faltschachtel bedrucken

Sie können Ihre Faltschachteln bedrucken lassen im Vierfarbdruck oder mit Pantone-Farben. Was ist der Unterschied? Wir erklären es!

Seitenanfang Zum Seitenanfang
Umwelt
Nachhaltig drucken

Was wir für die Umwelt tun

Muster
Muster bestellen

Bestellen Sie Ihr Muster

Termin
Telefontermin vereinbaren

Buchen Sie hier Ihren Termin

Kontakt
Rufen Sie uns an

08191 / 91 80 80