Bitte beachten Sie: Aufgrund eines Feiertags (Fronleichnam) haben wir am Donnerstag, 08.06.2023, geschlossen. 

Was sind Klappschachteln?

Alles Wissenswerte über die verschiedenen Klappschachtelarten erfahren Sie hier!

Zusammenfassung

Schachtel ist gleich Schachtel – oder? Ganz im Gegenteil: Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Schachtelarten, dass es schwer wird, den Überblick zu behalten, um die perfekte Verpackung für Ihre Produkte auszusuchen. Den Klassiker unter ihnen stellt die typische Klappdeckelschachtel dar, die es wiederum in den verschiedensten Ausführungen gibt. Drei der bei madika erhältlichen Klappschachteln stellen wir Ihnen hier vor.

Jetzt Klappschachteln entdecken!

Klappschachteln jetzt individuell gestalten!

Kurz und knapp: Klappschachteln

Klappschachteln sind Verpackungen, die für gewöhnlich aus drei Teilen bestehenUnterteilDeckel, und Bodeneinleger oder Inlay. Allerdings gibt es auch eine gekrempelte Variante, die aus nur einem Teil besteht und keinen Kleber benötigt, aber auch ein Inlay enthalten kann.

Durch ihre Vielfältigkeit bieten Klappschachteln eine Reihe von Verpackungsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Produkte und lassen sich je nach Verwendungszweck schön bunt oder schlicht und edel bedrucken und auch veredeln.

Bei madika haben Sie die Möglichkeit, Ihre Schachtel komplett, nur teilweise und sogar innen bedrucken zu lassen. Alle unsere Klappschachteln sind übrigens wahlweise in Ihren individuellen Wunschmaßen oder im kostengünstigen Standardmaß zu haben! 

Auszug aus unserem Konfigurator

Welche Arten von Klappschachteln gibt es?

Klappschachtel mit orangem Deckel

1) Klappschachteln mit Hohlwand

Diese Schachteln werden aus drei Teilen gefertigt und haben einen Hohlrand. Sie bestehen aus einem Unterteil, einem Deckel mit Einstecklasche an der Vorderkante und einem Bodeneinleger oder individuell angefertigtem Inlay. Durch den dicken Rahmen gewinnt die Schachtel deutlich an Stabilität. Die Schachtel erhält die markante Dicke des Randes, indem die Klebelasche ein paar Millimeter versetzt zum äußeren Rand am Boden angeklebt wird. Auch der Deckel besteht aus zwei Lagen, die miteinander verklebt werden, damit er sich nicht so leicht von schweren Gegenständen verbiegen lässt und den Inhalt besser schützt. Diese Schachtel wirkt besonders mit einem Inlay sehr edel, welches die Produkte sicher hält und schön präsentiert, und mit einer Veredelung, welche auch auf dem Rahmen der Hohlwand möglich ist. Bei madika erfolgt der Versand aller Hohlwandschachteln standardmäßig immer im aufgestellten Zustand. 


Klappschachteln Hohlwand

2) Klappschachteln gekrempelt

Klappkrempelschachteln bestehen aus einem Stück und benötigen keinen Kleber. Sie sind schnell und einfach aufgebaut und lassen sich bei Bedarf auch wieder auseinanderbauen, weshalb sie viel platzsparender gelagert werden können. Falls keine Inlays enthalten sind oder nicht der Wunsch zum aufgestellten Versand besteht, werden die Schachteln flachliegend verschickt. Im Gegensatz zur Hohlwandschachtel ist die Krempelschachtel deutlich günstiger, dabei aber ebenso stabil dank der doppelwandigen Konstruktion. Im Gegensatz zur Klappdeckelschachtel mit Hohlwand hat die Krempelschachtel keine Einstecklasche an der Deckelvorderkante, sondern jeweils eine an den Seiten der Kante, die in die Öffnung zwischen den doppelwandigen Seitenwänden gesteckt werden.


Klappschachteln gekrempelt

Klappschachtel braun bedruckt auf Naturkarton
Magnetschachtel schwarz bedruckt auf weißem Naturkarton

3) Magnetschachteln

Diese Magnetschachteln bestehen wie die klassischen Hohlwandschachteln aus Deckel, Unterteil und Bodeneinleger oder Inlay, wodurch sie äußerst stabil sind. Dazu kommen mehrere Kleinteile, die alle miteinander verklebt werden - wie die Magnete, die jeweils im Unterteil und Deckel versteckt angebracht sind. Sie sorgen für einen sicheren Verschluss der Schachtel und ermöglichen ein einfaches Öffnen und Schließen. Eine Besonderheit dieser Schachteln ist das typische ploppende Geräusch des Deckels beim Schließen.

Ihr edles und schlichtes Erscheinungsbild macht sie als Premiumverpackung ideal für hochwertige Produkte, wie beispielsweise Pralinen, Schmuck und Kosmetik, aber auch für schwerere Inhalte wie Flaschen und Gläser. Darüber hinaus eignet sie sich hervorragend für Präsente an Kunden, Mitarbeiter und Partner.


Magnetschachteln

Für welche Produkte eignen sich Klappschachteln?

Als wahrer Klassiker eignen sich diese Schachteln für unzählige Arten von Produkten. Dies ist möglich durch die vielfältigen Optionen für Bedruckung und Veredelung, Formate und Höhen, individuelle Inlays und die Wahl der genauen Schachtelart.

Hier finden Sie eine kleine Auswahl möglicher Produkte, die in Klappschachteln schön und sicher verpackt werden können:

  • Lebensmittel, wie Pralinen (separat verpackt!)
  • Edle Kosmetik, Schmuck, Pflegeartikel
  • Geschenke an Kunden, Partner und Mitarbeiter
  • Sets aller Art
  • Elektronik
  • Gutscheine und Einladungen
  • Schreibwaren, Notizblöcke
  • Flaschen und Gläser
Egal ob Tischtennisschläger oder Squash Bälle. Wir haben die perfekte Faltschachtel für Sie!
Klappschachteln bieten den Vorteil sich Ihrem Produkt individuell anzupassen

Vorteile von Klappschachteln

  • Besonderes Erlebnis beim Öffnen
  • Hohe Stabilität
  • Deckel kann nicht verloren gehen
  • Vielseitige Möglichkeiten zum Bedrucken: Bodeneinleger, Inlay, Deckel und Unterteil
  • Schutz des Inhalts durch sicher verschlossene Deckel und doppelten Wände
  • Edle Präsentation Ihrer Produkte
  • Verschiedene Varianten
  • individuelle Optionen 

Klappschachteln im Vergleich

Anhand der drei Parameter PreisStabilität und Hochwertigkeit möchten wir die drei Klappschachtelarten vergleichen und Ihnen im Folgenden kurz die Vor- und Nachteile der jeweiligen Schachteln erläutern: 

1) Preis

Die günstigste der drei Schachteln ist die gekrempelte Klappschachtel mit einem Stückpreis ab 27 ct bei einer unbedruckten Auflage von 2.000. Je nach Auflage, Format, Bedruckung und Veredelung variieren die Kosten jeder Schachtelart. Unter denselben Bedingungen liegt die Klappdeckelschachtel bei 65 ct und die Magnetschachtel bei 1,33 €. Das liegt an den unterschiedlichen Aufbauweisen, dem damit verbundenen Zeitaufwand und der Anzahl der enthaltenen Einzelteile. Da die Krempelschachtel aus einem Teil besteht und keine zusätzlichen Teile benötigt, weist sie die geringsten Kosten auf. Die Hohlwandschachtel hat mehrere Bestandteile und muss verklebt werden, während die Magnetschachtel zusätzlich Magnete und Verklebungen benötigt, wodurch der Preis etwas ansteigt.

2) Stabilität

Am stabilsten ist die reguläre Klappdeckelschachtel mit Hohlwand, dicht gefolgt von der Magnetschachtel, und am Schluss die Krempelschachtel. Die gekrempelte Variante steht zwar am Ende der Liste, ist aber deswegen nicht instabil. Durch die Einstecklaschen und die doppelte Wand, die im Boden einrastet und sich somit nicht aus Versehen wieder öffnet, erhält die Schachtel ihre Stabilität. Da sie im Gegensatz zu den Hohlwandschachteln nicht verklebt wird, ist es möglich, sie mit etwas Tüftelei wieder auseinanderzubauen und flach zu lagern. Allerdings schafft die Klebung, auch wenn irreversibel, einen Vorteil bei der Stabilität der gesamten Schachtel. Da die Klappdeckel- und Magnetschachtel fast identisch aufgebaut sind, entscheidet hier die Art des Verschlusses.

3) Hochwertigkeit

Die aufwendigste und damit luxuriöseste Schachtelart vertritt die Magnetschachtel. Sie besteht aus den meisten Einzelteilen und dem komplexesten Deckel der drei Schachtelarten, gefolgt von der klassischen Klappdeckelschachtel und schließlich der Krempelschachtel. Das Besondere an ihr sind die in Unterteil und Deckel versteckt angebrachten Magnete, die ein leichtes Öffnen ermöglichen und einen sicheren Halt der Schachtel bieten. Dabei ist es wichtig, diese richtig zu einzusetzen, da sie sich sonst abstoßen und der Deckel nicht schließbar ist. Um die Magnete an die richtigen Stellen zu setzen, werden Platzierhilfen in Form von Pappstreifen mit Löchern in Deckel und Unterteil angebracht. Die Magnetschachtel besitzt außerdem keine Laschen zum Einstecken, die einreißen und kaputtgehen können. 

Fazit Klappschachteln: Was können die "Allrounder"?

Die Klappschachtel bietet dank ihrer Wandelfähigkeit für jeden etwas:

  • die Magnetschachtel ist extrem hochwertig und perfekt für edle Produktpräsentationen
  • die Krempelschachtel bietet den kleinen Preis und flache Lagerungsmöglichkeit
  • die Klappschachtel mit Hohlwand sorgt für extra viel Stabilität 

Alle drei Versionen können in Ihren Wunschmaßen und mit individuellem Inlay produziert werden. Sind Sie nicht sicher, welche Schachtelvariante es für Sie sein soll? Unser erfahrenes Kundenservice-Team hilft Ihnen gerne weiter und berät Sie schnell, kostenlos und verbindlich! 

Kontakt aufnehmen

madika Service Team

Individuelle Verpackungen Kleinauflage

Auf madika.de können Sie Ihre Schachteln individuell gestalten und bedrucken lassen - und das ab einer Auflage von 25 Stück!

Eigene Verpackung designen

Was sollten Sie alles beachten, wenn Sie Ihre Verpackung designen? Wir zeigen es Ihnen anhand einiger Beispiele. 

Muster bestellen

Alle unsere Schachteln können als Muster bestellt werden, damit Sie genau testen können, ob Sie die perfekte Schachtel gefunden haben. 

Verpackung selbst gestalten

In diesem Beitrag finden Sie Profi-Tipps und schöne Beispiele, wie Sie Ihre Verpackung selbst gestalten können, wenn Sie unseren Service nicht in Anspruch nehmen. 

Seitenanfang Zum Seitenanfang
Umwelt
Nachhaltig drucken

Was wir für die Umwelt tun

Muster
Muster bestellen

Bestellen Sie Ihr Muster

Termin
Telefontermin vereinbaren

Buchen Sie hier Ihren Termin

Kontakt
Rufen Sie uns an

08191 / 91 80 80